wide super extended graphics array

wide super extended graphics array
wide super extended graphics array (WSXGA) FS stark erweiterter Breitbild-Grafikstandard m (Auflösung 1680 × 1050 Pixel; 16.9; bei Plasma- und LCD-Bildschirmen)

English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wide Super Extended Graphics Array — Le WSXGA ou Wide Super Extended Graphics Array est une norme d affichage correspondant à un SXGA large dont la définition est de 1 600×1 024 pixels, soit 1 638 400 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la proportion… …   Wikipédia en Français

  • Wide Super Extended Graphics Array+ — Le WSXGA+ ou Wide Super Extended Graphics Array+ est une norme d affichage correspondant à un SXGA+ large dont la définition est de 1 680×1 050 pixels, soit 1 764 000 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la… …   Wikipédia en Français

  • Wide Super Extended Graphics Array — SXGA (5:4) im Vergleich mit anderen Formaten. SXGA ist die Abkürzung für Super Extended Graphics Array. Es bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1280×1024 Pixel (Seitenverhältnis 5:4) und ist auch als Vesa 1280… …   Deutsch Wikipedia

  • Wide Super Video Graphics Array — Super Video Graphics Array, kurz SVGA (zurückgehend auf VGA), bezeichnet drei verschiedene Dinge: allgemein Grafikkarten, deren Leistung über den VGA Standard hinausgeht. In diesem Sinne war der Ausdruck SVGA bis Mitte/Ende der 1990er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Wide Ultra Extended Graphics Array — Ultra Extended Graphics Array, kurz UXGA, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1600 × 1200 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3, 12:9), als Erweiterung des Extended Graphics Array Standards, und ist auch bekannt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Wide Hex Super eXtended Graphics Array — Le WHSXGA ou Wide Hex Super eXtended Graphics Array est un standard d affichage correspondant à un HSXGA large dont la définition est de 6 400×4 096 pixels, soit 26 214 400 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la… …   Wikipédia en Français

  • Wide Quad Super eXtended Graphics Array — Le WQSXGA ou Wide Quad Super eXtended Graphics Array est une norme d affichage correspondant à un QSXGA large dont la définition est de 3 200×2 048 pixels, soit 6 553 600 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la… …   Wikipédia en Français

  • Super Extended Graphics Array — SXGA im Vergleich mit anderen Formaten. Super Extended Graphics Array (SXGA) bezeichnet in der Computergrafik die Bildauflösung von 1280×1024 Pixel, woraus sich das Seitenverhältnis von 5:4 ergibt.[1] Bei keinem anderen Grafikstandard ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Super Extended Graphics Array Plus — Vergleich diverser Bildauflösungen. Super Extended Graphics Array Plus, kurz SXGA+, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1400×1050 Pixel (Seitenverhältnis 4:3), die damit etwa die doppelte Anzahl von Pixeln wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Wide Extended Graphics Array — XGA (4:3) im Vergleich mit anderen Formaten. Extended Graphics Array (Abkürzung XGA) bezeichnet: einerseits einen Computergrafik Standard (VESA 2.0), der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Bittiefe) sowie Wiederholfrequenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Wide Extended Graphics Array Plus — XGA (4:3) im Vergleich mit anderen Formaten. Extended Graphics Array (Abkürzung XGA) bezeichnet: einerseits einen Computergrafik Standard (VESA 2.0), der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Bittiefe) sowie Wiederholfrequenz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”